Gerätevorstellung Youtube:
Der neue DSPeaker Anti-Mode 2.0 Dual Core - dröhnfreier Tiefbass und noch mehr Klangverbesserungen - YouTube
Technische Daten:
Prozessoren:
- 2 x VS8053 IceDragon (Audio DSP)
- 1 x VS1000 (CPU) für USB und GUI Support
- Berechnungen erfolgen mit 40-bit Genauigkeit auf 2 Kanälen
Spezifikationen:
- Neue, verbesserte Anti-Mode Raumkorrekturberechnung
- Automatische und manuelle Korrektur eines zweikanaligen (Stereo)-Systems per nutzerspezifischen Frequenzumfang
- Inklusive Fernbedienung zur nutzerfreundlichen Bedienung per Display und grafischer Nutzeroberfläche
- Ohne PC lauffähig
- Korrigiert alternativ auch Multi-Subwoofer-Systeme
- Kann als digitale Frequenzweiche genutzt werden
- Messung der Raumresonanzen mit Anzeige auf dem eingebauten TFT-Display
- Unterstützt mehrere Einmesspunkte im Raum
- Anpassbare, parametrische EQs (notching, peaking, lowpass, highpass Filter)
- Leicht zugängliche Haus-Kurven- und "linear phase" Kipp-Kurven-Werkzeuge
- Unterstützt mehrere, voneinander unabhängige optimale Hörpositionen, die mit der Fernbedienung ausgewählt werden können
- Kann als qualitativ hochwertiger USB-DAC (D/A-Wandler) benutzt werden
- Unterstützt USB 1.3 als auch optisches Toslink S/PDIF DAC (D/A-Wandler)
- Farbiges, 262.000 Pixel TFT-Display
- Duale, symmetrische 6MHz Oversampling multi-bit DAC und 192kHz A/D-Wandler pro Ausgangskanal (je einer pro Ein- und Ausgang!) für die höchste Wiedergabetreue, die unsere anspruchsvollen Kunden erwarten
- Kann als hochwertiger Vorverstärker verwendet werden
- Pure Digital Mode (über die optischen S/PDIF Anschlüsse) mit volldigitaler Signalkorrektur
- Digitale Signale werden für jitterfreien Betrieb nachkorrigiert
- Digital kontrollierte, analoge Lautstärkenregelung per Widerstandsnetzwerk
- Vielfältige Anschlussmöglichkeiten: Zwischen Quellen und Hochpegeleingängen, Vorverstärker und Endverstärker bzw. aktiven Lautsprechern oder per "Tape-Loop" eines Vollverstärkers oder als alleiniger Vorverstärker mit Lautstärkeregelung.
DSP-Filter:
- Anti-Mode 2.0 Multi-Rate Filter (FIR und IIR)
- "House Curve" Filter
- Linear Phase Kippfilter
- Parametrische Equalizer
- Einstellbare Infrasonic (Subsonic) Filter
- Einstellbare Frequenzweiche / Übergangsfrequenzen
Analogsektion:
- Dynamikumfang: > 108dB
- Lautstärkeabstufungen in: 0.5dB
- Hardware Rev. 2012
- Eingangsempfindlichkeit symm. XLR: 1.3 / 2.6 Vrms
- Eingangsempfindlichkeit Cinch: 1.6 / 3.25 Vrms
- Ausgangsspannung symm. XLR: 3.25Vrms (max.)
- Ausgangsspannung Cinch: 1.65Vrms (max.)
- Leistungsaufnahme (typ.): Aktiv 2.6W, Standby 0.6W
- Hardware Rev. 2013
- Eingangsempfindlichkeit symm. XLR: 3.9 / 7.9 Vrms
- Eingangsempfindlichkeit Cinch: 2.5 / 5.0 Vrms
- Ausgangsspannung symm. XLR: 14.4 Vrms (max.)
- Ausgangsspannung Cinch: 7.2 Vrms (max.)
- Leistungsaufnahme (typ.): Aktiv 4.5W, Standby 0.8W
- ADC oversampling dual per Channel 6.144 MHz
- DAC oversampling dual per Channel 6.144 MHz
Maße und Anschlüsse:
- Dimensionen (B x H x T): 235 x 53 x 140 mm
- Zwei vergoldete, analoge symmetrische XLR Eingänge
- Zwei vergoldete, analoge RCA (Cinch) Eingänge
- Zwei vergoldete, analoge symmetrische XLR Ausgänge
- Zwei vergoldete, analoge RCA (Cinch) Ausgänge
- Digitaler USB-Eingang (als Audio Device nutzbar)
- Digitaler optischer Toslink S/PDIF Eingang (2-Kanal PCM)
- Digitaler optischer Toslink S/PDIF Ausgang (48 kHz)
- DSPeaker Datalink Verbindung (derzeit noch ohne Funktion)
- Mikrofoneingang (Mikrofon im Lieferumfang enthalten)
- 12V Gleichspannungsanschluss